Tag Archives: Media

Some thoughts on Flattr and other social payment services

flattr - A social payment service

Welcome to my blog! If you like it or me, give money to me by pressing the nice flattr button at the side bar.

Hello?! … are you still there??

Great! Some months ago I read some news about these Piratebay guys that ruined with their BitTorrent tracker the whole movie and record industries. This time these news have not been about the next industry they are about to take down, but about that they seriously thought on how money could be transferred from the consumers to the producers in this cursed “all-for-free”-Internet. The result was a new service that is called Flattr and currently still is in beta phase. Kachingle is by the way another service of this kind, based in the United States while Flattr is – as Piratebay – of Swedish origin.

Continue reading Some thoughts on Flattr and other social payment services

Full-HD? Non-Vuvuzela!

Liebe Fernsehsender, Produktionsfirmen und Fernsehgerätehersteller,

bitte mal kurz den Fernseher auf lautlos stellen, damit ihr mich versteht.

Ihr schafft es zu jeder Europa-/Weltmeisterschaft von neuem, uns glauben zu machen, dass der zur letzten Fußballmeisterschaft angeschaffte Flimmerkasten schon wieder unglaublich veraltet ist und man sich sofort den neuesten Stand der Technik bei einem dieser Elektrogroßhändler hinterherwerfen lassen sollte.

Bewegte Bilder wurden farbig, die Fernseher flacher, die Auflösung höher … in zwei Jahren spätestens gibt es die dritte Dimension für alle. Jeder Schritt ist dabei so bedeutsam, wie die Dampfmaschine für die industrielle Revolution …

Aber wäre es auch möglich … kurzfristig … ohne Aussicht auf das große Geschäft … nur Euren immer treuen Konsumenten zur Liebe, ein paar Informationen/Daten weniger zu übertragen?

Denn diese Vuvuzelas nerven schon ganz schön … und die Aussage “Eine Eliminierung oder Filterung des Vuvuzela-Geräuschpegels ist technisch ohne ein Beeinflussung des Gesamtsignals nicht möglich.” (via zeit.de) scheint ja doch nicht so ganz zuzutreffen. Schaut Euch doch mal die Beschreibung “Vuvuzela-Filter” drüben bei den Surfpoeten genauer an. Die Hörbeispiele klingen sehr vielversprechend und bei soviel Innovationsgeist auf Eurer Seite, wäre es doch gelacht, wenn Ihr das nicht auch hinbekommen würdet, oder?

Und auf die, durch die rausgefilterten Vuvuzela-Frequenzen freigewordene Bandbreite, könntet Ihr gleich noch ein paar mehr Pixel packen, damit wir auch beim nächsten mal wieder einen Grund haben, bei Euch zu kaufen und den Fernseher auszutauschen.

Semsix – Online Musikmixer

SEMSIX

Gibt die eigene Plattensammlung mal wieder nicht die Band oder die Liedversion her, die man gerade hören möchte? Ist man von der Musikvideo-Suche bei YouTube und Konsorten genervt? Möchte man sich von online verfügbaren Musik(-video)stücken gerne eine Playlist zusammenstellen, am besten portalüberfreifend? Dazu vielleicht gleich noch den Liedtext anzeigen lassen?

Dann könnte SEMSIX genau das Richtige sein. Zwei Studenten der Stuttgarter Hochschule für Medien haben diese etwas andere Art der Online-Musiksuche entwickelt. Dabei kann man kostenlos auf Videoportalen wie YouTube, Vimeo und MyVideo nach Musikstücken suchen. Mögliche Eingaben sind Interpret, Album und Titel. Werden identische Lieder gefunden, wird dem Nutzer nur das qualitativ beste Stück abgespielt. Die eigene Musiksammlung lässt sich mit Hilfe von Playlisten zusammenstellen. So generierte Playlisten können per Mail oder direkt per URL weitergereicht werden.

Mal schauen wie lange sich dieses Angebot hält … nachdem man über Semsix auch direkt bei Amazon einkaufen kann, sollte hoffentlich eine gewisse Wahrscheinlichkeit bestehen …

[found via golem.de]

Filmempfehlung: “Home” von Yann Arthus-Bertrand

Home

Noch bis zum 14. Juni kann man die Dokumentation “Home” von Yann Arthus-Bertrand und Luc Besson kostenlos auf YouTube anschauen. Wie der Name schon verrät, ist es eine Hommage an unserer Erde, der nach ihrer Entstehungsgeschichte aber vor allen Dingen aufzeigt, wie der Mensch (wir) gerade drauf und dran ist, dieses Wunder zu zerstören.

Bei den monumentalen Bildern – die durchgehend aus der Luft aufgenommen wurden – sollte man eigentlich die 2 Stunden dauernde Kinoversion gegenüber der 93 minütigen Online-Version vorziehen … falls sie denn auch mal irgendwann in der Heimatstadt in einem Kino laufen sollte …

Schön, dass dieser Film nicht nur anklagt, sondern auch Perspektiven und erste Erfolge aufzeigt!

Nimmt man die Views der verschiedenen Sprachversionen (DE, ENG, ESP, FR, RUS) zusammen, so haben den Film online allein schon über 1,3 Millionen Leute angeschaut.

Für mehr Informationen:

Veranstaltungshinweis: Freiheit statt Angst

Freiheit statt Angst

Aufruf zur Demo in Berlin am Samstag, den 11.Oktober ab 14.00 Uhr

Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler rufen bundesweit zur Teilnahme an einer Demonstration gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat auf. Am Samstag, den 11. Oktober 2008 werden besorgte Bürgerinnen und Bürger in Berlin unter dem Motto “Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!” auf die Straße gehen. Treffpunkt ist der Alexanderplatz um 14.00 Uhr.

Continue reading Veranstaltungshinweis: Freiheit statt Angst