Tag Archives: Bundestagswahl

Was soll ich nur wählen? Eine Übersicht der Helf-O-Maten

Die Bundestagswahl steht kurz bevor (diesen Sonntag, 24. September 2017) und Ihr habt immer noch nicht alle Wahlprogramme durchgearbeitet? Kein Problem, neben dem altbekannten Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gibt es eine Vielzahl an ähnlichen, vergleichenden Hilfestellungen.

Hinweis: Nachdem Ihr sicher wollt, dass Eure politischen Präferenzen auch Euer Geheimnis bleiben, nutzt am Besten den Tor-Browser oder schaut Euch zum Beispiel “Anonym Surfen – Einfach Erklärt” an.

Allgemein:

Thematisch:

Quellen u.a.: “LdN066 Prognosen, Wahl-FAQ, Überhangmandate, Wahl-Programme, AirBerlin, Zitis” (Lage der Nation), “Es gibt viel mehr als nur den Wahl-O-Mat” (enorm)

Bundestagswahl: Die Standpunkte der Parteien zu Freier Software

FSFE Wer zur Bundestagswahl noch unentschlossen ist und bei der Wahl auch die Position der Parteien und deren Kandidaten zu Freier Software berücksichtigen möchte, kann hier fündig werden. Auf Initiative der Free Software Foundation Europe (FSFE) wurden die Kandidaten zu Ihrem Standpunkt im Hinblick auf den Einsatz und der Unterstützung freier Software befragt. Des weiteren wurden von der FSFE die einzelnen Parteiprogramme diesbezüglich analysiert und zusammengefasst.

Nur bei Bündnis 90/Die Grünen sind freie Software, offene Standards und freie Lizenzen fester Bestandteil des Parteiprogrammes.

Verwunderlich ist es schon ein bisschen, dass gerade bei den Piraten – einer Partei, die dem digitalen Raum entstammt und sich auch nur exklusiv mit diesem beschäftigt – nicht besonders viel zu freier Software gesagt wird. Eigentlich alle ihre Ziele habe irgendwo etwas mit freier Software zu tun bzw. sind nur mit solcher zu erreichen … deshalb sollte sie eigentlich einen zentralen Punkt im Parteiprogramm einnehmen. Aber die Piraten sind eben auch nur eine “Klientel-/Themenpartei” und nicht mehr …