Tag Archives: Alexander Lehmann

Cyberpeace statt Cyberwar!

Die Videos von Alexander Lehmann überzeugen jedes Mal von neuem durch Ihre prä­g­nante und anschauliche Ver­bild­li­chung von Themen aus dem netzpolitischen Umfeld. Dieses Mal geht sein Anliegen bzw. das seiner Auftraggeber – das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (FIfF) – deutlich weiter. Im Kontext von WannaCry weist er auf die Auswirkungen von Cyberwaffen hin, die sich in ihren Zerstörungskräften nicht von denen konventioneller Kriegswaffen unterscheiden bzw. diese sogar um ein vielfaches übersteigen können. Mit fatalen Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft. Aus diesem Grund fordert die FIfF die Bundesregierung und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf:

  • “dass Deutschland auf eine offensive Cyberstrategie verzichtet”
  • “dass sich Deutschland verpflichtet, keine Cyberwaffen zu entwickeln und zu verwenden”
  • “dass internationale Abkommen zu einem weltweiten Bann von Cyberwaffen angestrebt werden.”

Diesem Aufruf schließt sich auch Apfelkraut.org an und präsentiert im Anschluss nun das Video von Alexander Lehmann (Skript & Animation), Lena Schall (Design & Illustration) und Florian Maerlender (Stimme). Anschauen!

https://vimeo.com/216584485

Mehr Informationen zu Cyberpeace und dem Appell gibt es unter http://cyberpeace.fiff.de/.

Grundkurs IT-Sicherheit in bewegten Bildern

Sobald es um IT-Sicherheit bzw. genauer gesagt, den Schutz der Privatsphäre bei der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie geht, hat der Laie kaum eine Chance den Rat der Experten zu folgen. Die zu Grunde liegende Technik ist an sich schon recht komplex. Bei der Aufklärung bedienen sich Experten am liebsten Ihrem Fachjargon, während den unbedarften Nutzern beim Zuhören nur die Ohren flattern. Sobald diese dann noch jäh aus Ihrer heilen Welt gerissen werden, durch Whistleblower die von einer omnipräsenten Überwachung durch repressive Regime, Geheimdienste und andere kriminelle Organisationen berichten … mag man am Ende nur hoffen, dass alles nicht so schlimm ist und man selbst ja eh nichts zu verbergen hat … und man macht weiter wie bisher.

Zum Glück gibt es Alexander Lehmann, von dem in diesem Blog schon mehrere Beiträge gezeigt wurden. Mit seinem Projekt “Verschlüsselung Einfach Erklärt” verbildlicht er in fünf animierten Kurzfilmen wichtige Grundsätze des sicheren Umgangs mit IT. Kurz, verständlich und äußerst empfehlenswert.

Die Kurzfilme sind von Ende 2015 bis Mitte 2016 veröffentlich worden, illustriert von Lena Schall und mit der Stimme von Florian Maerlender. Gefördert wurden sie u.a. von der Heinrich Böll Stiftung, Rosa Luxemburg Stiftung und FIfF e.V.

Aber genug des Schreibens … nun zu den Bildern.

Unknackbar aber einfach zu merken! – Passwörter Einfach Erklärt

https://youtu.be/jtFc6B5lmIM

Weitere Informationen:

Continue reading Grundkurs IT-Sicherheit in bewegten Bildern

“Wir lieben Überwachung”

Erinnert sich noch jemand an das Video “Du bist Terrorist” von 2009? Darin hat Alexander Lehmann die drohende Gefahr durch eine Vorratsdatenspeicherung überzeugend animiert. Die große Angst war damals, dass man durch die geplante Einführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland früher oder später in einem Überwachungsstaat leben könnte.

Wie jeder spätestens seit Snowden weiß, sind wir heute bereits deutlich weiter. Aus diesem Grund mit passendem Titel “Wir lieben Überwachung” das neueste Video von Alexander Lehmann:

https://youtu.be/qGvZveB1osw

Ihr liebt sie doch auch?!

[via CCC, English version of video]

“Facebook … wir wollen Dich doch nur kennenlernen.”

Nach “Du bist Terrorist”, “Rette Deine Freiheit” und “Cleanternet” feierte gestern Alexander Lehmanns neuer Film “Willkommen bei Facebook!” Weltpremiere drüben bei NDR Extra 3.

https://youtu.be/e4re7mwQzIA

[via netzpolitik.org]

Apropos: Da gab es doch mal einen Privacy Scanner, der die Privatsphäreneinstellungen von Facebook unter Verwendung eines Javascripts überprüft hat. Schade nur, dass er aktuell laut Homepage (reclaimprivacy.org) nicht mehr zu funktionieren scheint.

Off topic: Für Freunde wummernder Bassboxen ist auch “Exodus”, die Abschlussarbeit von Alexander Lehmann für seinen Bachelor of Arts in Virtual Design, absolut einen Click wert. Ein Musikvideo mit NOISIA & Mayhem ft. KRS one.

Rette Deine Freiheit!

Nach “Du bist Terrorist” hat Alexander Lehmann gestern seinen neuen Clip zum Thema Internetzensur – neudeutsch: Zugangserschwerungsgesetz – veröffentlicht:

https://youtu.be/OwrMroEiHj0

[Quelle: RetteDeineFreiheit.de]

Weitere Informationen: